Salbenmischer
Unsere Salbenmischer eignen sich für die verschiedenen Anwendungen in der Salbenherstellung. Unsere Mischer ermöglichen die Ausführung definierter und kontrollierter Prozesse - für ein homogenes, planbares Ergebnis. Von unseren Kunden bekommen wir bestätigt, dass unsere Salbenmischer überzeugen und die anfänglichen Erwartungen übertreffen. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl und Konfiguration eines Salbenmischers behilflich - wir konstruieren ein Mischer nach Ihren Anforderungen und Vorgaben.
Jetzt anfragenKontaktieren Sie uns!
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine Email und schildern uns knapp Ihr Anliegen. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen!
04161 / 7239-0kontakt@herbst-mischtechnik.de
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Energie- und zeiteffiziente Rührtechniken
- GMP/FDA-gerechte Ausführung möglich
- IQ-OQ-Dokumentation möglich
- Edelstahlausführung (soweit möglich)
- ATEX-Ausführung (auch Zone 0 / 20)
- Vakuum- und Druckausführung
- Heiz- und/oder Kühlsystem
- Komplett mit elektrotechnischer Ausstattung und Steuerungstechnik
- Reinigungsoptimierte Produktgestaltung
- Wir fertigen ausschließlich in Deutschland
- Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen - sowie zahlreiche DAX-Unternehmen und Universitäten
- 1-2 AIF geförderte Forschungsaufträge pro Jahr
- Auf Wunsch: Absicherung von Vorauszahlungen durch Versicherungs- bzw. Bankbürgschaften
- Wir sind Haftpflichtversichert
Salbenmischer Beispiele




Einsatzgebiete
Unsere Kunden setzen Salbenmischer u.a. zum Mischen von folgenden Produkten ein:
- Pharmazeutische Salben
- Kosmetische Salben
Rührwerke
Folgende Rührwerke kommen häufig bei Salbenmischern zum Einsatz:
Koaxialrührwerke
- Merkmal: zwei unabhängige Antriebe
- Viskositätsbereich: mittel- bis hochviskos
- Behältervolumen: 2 Liter bis > 20.000 Liter
- Rührorgane: Außenanker und Innenrührsystem (z.B. Balkenrührer, Dissolver)
- Einsatz: Behälterrührwerke
Zentralrührwerke
- Merkmal: eine ortsfeste Rührwelle
- Viskositätsbereich: niedrig- bis mittelviskos
- Behältervolumen: 2 Liter bis > 20.000 Liter
- Rührorgane: u.a. Propeller, Schrägblatt, Dissolver, Balken, Anker
- Einsatz: Behälterrührwerke, Stativrührwerke, Containerrührwerke
Einige unserer zufriedenen Kunden







Was können wir für Sie tun?
Nutzen Sie unser Kontaktformular und schildern Sie uns knapp Ihr Anliegen. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen!
Alternativ erreichen Sie uns auch per Telefon: